Spotify bietet eine Menge Playlisten an, sei es nach Stimmung, Genre, Tageszeit oder anderen Kriterien. Auch personalisierte Playlisten wie „Dein Mix der Woche“ gibt es schon lange. Der Streaming-Anbieter möchte auch in andere Playlisten mehr Personalisierung bringen. Was das für euch heißt?
Hört ihr beispielsweise gern Rock, dann könnten Playlisten wie „Top of the Morning“ oder andere in eurem Fall zukünftig mehr Rock-Titel beinhalten, bei anderen Hörern mehr Dance oder ähnliches. So bekommt ihr eine größere Bandbreite an Künstlern aus eurer liebsten Musikrichtung präsentiert, die euch vielleicht auch gefallen und die ihr später vielleicht auch so gern öfter hört. Spotify testete die höhere Personalisierungsrate bereits bei einigen Nutzern, die nachweislich länger hörten und Songs, die sie vorher nicht kannten danach noch einmal suchten und den jeweiligen Künstler anhörten.
Ist also sowohl für den Künstler als auch für den Hörer eine interessante Sache. Künstler bekommen außerdem die Möglichkeit einen eindeutigen Link zu einer Playlist zu teilen, die den eigenen Song als ersten Titel beinhalten.
-> Zum Beitrag Spotify: Playlisten werden in Zukunft besser auf euren Geschmack abgestimmt
-> Zum Blog Caschys Blog
Unser Feedsponsor:
Souce: beaktiv.com