Wie derzeit viele Unternehmen hat auch Amazon seine aktuellen Quartalszahlen verraten. Wie in anderen Konzernen auch, sind die Zahlen nach Massenentlassungen besser als zuvor.
Das Unternehmen erzielte insgesamt einen Umsatz von 148,0 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 10 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn stieg auf 13,5 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 6,7 Milliarden US-Dollar im zweiten Quartal 2023.
Während das Einzelhandelsgeschäft von Amazon nur ein geringes einstelliges Wachstum verzeichnete, wuchs das AWS-Segment (also Amazons Cloud) um 19 % im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz des AWS-Segments betrug 26,3 Milliarden US-Dollar, und das Betriebsergebnis lag bei 9,3 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 5,4 Milliarden US-Dollar im zweiten Quartal 2023.
Allerdings gibt Amazon nicht nur Geld für Werbung aus, man erlaubt ja auch welche auf zahlreichen Produkten, da denke man u. a. an den Fire TV oder auch an Prime Video. Die Firma meldete Werbeerlöse in Höhe von 12,77 Milliarden US-Dollar für den Zeitraum, ein Anstieg um 20 %. Im April verkündete Amazon, dass Prime Video die Marke von 200 Millionen monatlichen Zuschauern überschritten hatte. Kürzlich hat das Unternehmen die Benutzeroberfläche von Prime Video überarbeitet, um die Interaktion mit dem Streaming-Dienst zu steigern. Amazon gab an, dass die Abo-Dienste generell (also Musik, Fotos, etc.) umsatztechnisch um 11 % stiegen.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.