Die Berichte über die Fragilität des iPhone-X-Displays nehmen kein Ende. Nun bestätigt auch die altehrwürdige Stiftung Warentest, der neueste Wurf aus dem Hause Apple sei „das zerbrechlichste Smartphone aller Zeiten“. Eine Lobeshymne auf das aktuelle Poser-Handy Nummer eins klingt anders. Apples neues Spitzen-Smartphone mit OLED-Display reagiert sehr empfindlich auf Stürze. Basta.
Abhilfe gegen Display-Bruch-Frust
Abhilfe gegen den Display-Bruch-Frust verschafft 1.: Die stolzen Besitzer des neuesten Status-Symbols mit Apple Logo investieren in eine passende Hülle. 2. Apple gibt Nachhilfe in Sachen Umgang mit dem Handy.
Apple hat entsprechend seine Support-Seite mit Informationen zum richtigen Umgang mit dem randlosen OLED-Bildschirm des iPhone X upgedatet und weist auf verschiedene typische «Phänomene» hin, die auftreten können.
Hohe Kontraste, extreme Schwarzwerte
Bildschirme mit Organic Light Emitting Diodes (OLED) stehen grundsätzlich für hohe Kontraste, extreme Schwarzwerte und einen grossen Farbumfang. Die Technologie birgt aber auch die Gefahr, dass etwa stehende Bilder «einbrennen». In einem solchen Fall ist ein Bild auf dem Display noch leicht zu sehen, wenn bereits ein anderes angezeigt wird.
Kein Grund zur Sorge – sagt Apple
Apple erklärt auf seiner Support-Seite, dass es beim iPhone X dazu in «extremeren Fällen» kommen kann, wenn etwa «ein Bild mit hohem Kontrastverhältnis über einen längeren Zeitraum ununterbrochen angezeigt wird». Dieses Phänomen sei normal und zu erwarten, auch wenn eigenen Angaben zufolge dafür gesorgt worden ist, dass das «Super Retina-Display» des iPhone X das Auftreten mehr als andere minimiere.
Tipps für die richtige Einstellung
Auch sei es typisch für ein OLED-Display, dass die angezeigten Farbtöne unter Umständen leicht unterschiedlich wahrgenommen werden, wenn man seitlich auf das Display blicke. Auch mit diesem Hinweis beugt Apple Kritik an der Qualität des iPhone-X-Displays gleich einmal vor.
Um das Einbrennen von Bildern bzw. einen Bildschatten zu verhindern, sollten iPhone-X-Nutzer es vermeiden, sich über einen längeren Zeitraum Standbilder bei maximaler Helligkeit anzeigen zu lassen.
OLED Display ohne Hintergrundbeleuchtung
Empfohlen wird auch, die Helligkeit des Displays per Auto-Funktion automatisch der Umgebung anzupassen – was jeweils standardmässig aktiviert ist. Ausserdem rät Apple, das iPhone X so einzustellen, dass das Display sich rasch selbst ausschaltet, wenn es nicht genutzt wird.
Das iPhone X ist seit 3. November zu einem Preis von 999 Dollar im Handel. Es ist das bislang teuerste iPhone.
Links: https://www.apple.com/de/shop/buy-iphone/iphone-x
Danke: techfieber