Worauf achten bei Shop Software

worauf-achten-bei-shop-software

Wenn man seinen eigenen Online-Shop eröffnen möchte, kommt man um die Frage nach der passenden software nicht herum. Und schon bei der Suche nach der passenden Software, bei der übrigens Oxid eSales führend ist, wird man mit Angeboten überschüttet. Allein die Frage, ob diese Software etwas kosten soll oder nicht, kann einen schon vor Probleme stellen. Neben einer kostenlosen Software gibt es auch eine sogenannte OpenSource-Variante, die nicht immer kostenlos ist, die kostenpflichtige Software und die Möglichkeit, ein Shop-System beim jeweiligen Netzanbieter zu wählen. Das alles klärt aber die entscheidende Frage noch immer nicht: Welche Software ist für mich die richtige?

Online-Shop aufbauen – welche Software gibt es?

Am Anfang steht die bereits erwähnte Frage, ob es etwas kosten soll. Eine Unterscheidung wird in den vier oben genannten Kategorien aufgeführt. Außer bei den kostenlosen Angeboten können diese Software-Lösungen schon recht teuer sein. Allerdings ist dies für einige Bereiche auch sehr sinnvoll. Auf diese Frage gibt es keine generelle Antwort, da grundsätzlich die Bedürfnisse des Einzelnen berücksichtigt werden müssen. Für manchen kommt es auf eine einfache Bedienung an, aber anderen sind die Funktionen und Möglichkeiten in der Ausbauphase wichtiger. Im Endeffekt kommt es lediglich auf das Einsatzgebiet an und was man gewillt ist, zu investieren. Es kann aber auch nicht pauschalisiert werden, dass ein kostenloser Shop für den Anfang ausreichend ist, denn hier etwas Neues anzufangen bedeutet auch gleichzeitig einen Neuanfang im Shop. Man sollte eher die Frage klären, welches Volumen an Artikeln der Shop haben soll bzw. verkauft werden soll. Hieraus leitet sich nun die Frage ab, welche Funktionen erforderlich sind. Hat man ein eher kleines Spektrum an Artikeln, so benötigt man weder ein teures Shop-Paket noch eine komplizierte und komplexe Lösung. Auch hier ist Oxid eSales für jeden Anspruch führend.

Installation

Wenn man für eine komplette Installation wenig Zeit hat, so empfiehlt es sich, nach einem Baukasten-System den Shop zu gestalten. Hier lässt sich zu allen Themenbereichen das Passende finden. Hier müssen nun nur noch die Artikel und die richtigen Suchbegriffe generiert werden. Dieses System eignet sich auch für die Nutzer, die mit der Einrichtung eines Shops bislang kaum Erfahrung haben. Allerdings ist derjenige, der eine „Enterprise -Lösung“ sucht, gut beraten, einen Miet-Shop einzurichten oder eine durchaus teurere Software zu kaufen, denn nur hier sind wichtige Funktionen, die auch den Bereich des Marketings und des Vertriebs erfassen, vorhanden.

4e2f059c96d957095bdebfac1be18864?s=96&d=mm&r=g

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.

ACEPTAR
Aviso de cookies