Nicht überraschend: Auch im März 2023 hieß das Nummer-1-System auf Desktop-Rechnern immer noch Windows. Geht man nach dem Dienst statcounter, so setzten 68,3 % aller Nutzer auf Windows. 17,5 % haben einen Mac im Einsatz – bei 8,12 % weiß man nicht, was zum Einsatz kommt – und dann folgen auch schon Chrome OS und Linux:
Schaut man sich nur Windows an, so ist Windows 10 weiterhin auf dem ersten Platz, 73,02 % sollen das System im Einsatz haben. 21,41 % nutzen schon Windows 11, aber 3,73 % haben auch noch Windows 7 im Einsatz, welches keine Sicherheitsupdates mehr erhält.
Anders sieht es natürlich bei Spielern aus. Im März feierte Windows 10 in seiner 64-bit-Ausführung einen Aufschwung um 11,62 % und liegt mit einer Verbreitung von 73,95 % vor Windows 11 in 64-bit – das kommt auf 22,41 %.
Generell ist Windows bei Spielern beliebter, denn während Windows auf 97,75 % bei Steams Erhebungen kommt, sind es nur 1,41 % bei macOS.
Erlaubt uns abschließend den Blick auf die Browser. Das ist diesen Monat auf dem Desktop interessant. Bedenkt man, dass Microsoft seinen eigenen Browser Edge auf Windows, mit der hohen Verbreitung hat, diesen so extrem und teilweise nervig bewirbt, dann ist seine Verbreitung eher gering, wenn man mit Safari auf dem Mac vergleicht. Aber mal schauen, ob sich das ändert, wenn Microsofts Suchmaschine Bing mit der AI weiterhin so mit Edge verzahnt wird.
Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.