Um Smartphones noch dünner zu konstruieren, verzichten Hersteller auf einen Klinkenanschluss mit 3,5 mm. Dann lässt sich lediglich über den USB-C-Anschluss Musik hören. Zeitgleich den Akku zu laden, funktioniert dann nur noch mit 2-in-1-Adapter. Wir haben fünf solcher Adapter getestet.
Das Testfeld im Überblick
Folgende 2-in1-Adapter, die USB-C-Eingang und 3,5-mm-Klinke bieten, haben wir getestet: den EC270 von Sony, den Typ C von Aktrend, den 2-in-1 von Allcaca und den 2-in-1 Silver beziehungsweise 2-in-1 Black von Sociny. Während vier Produkte von Drittanbietern kommen, ist das Sony EC270 ein Markenprodukt und damit preislich ein Ausreißer. Bis auf die hohe Verarbeitungsqualität ist der Sony-Adapter funktional identisch zu den anderen.
An folgenden Smartphones haben wir die Adapter getestet: HTC U12 Plus (Testbericht), Pixel 2 XL von Google (Testbericht), Nokia 8 Sirocco von HMD Global (Testbericht), Mi Mix 2 von Xiaomi (Testbericht), Motorola Z3 Play von Lenovo (Testbericht) sowie das Xperia XZ2 Premium von Sony (Testbericht folgt).
Volle Kompatibilität bieten sie für Smartphones von Huawei, Motorola und Sony. Die Smartphones von HTC, Google Pixel, Nokia und Xiaomi laden die Kabel zwar auf, Musik spielen sie aber nicht ab. Google, HTC und Nokia setzen auf einen speziellen Digital-Analog-Wandler, weshalb die Mehrheit aller verfügbaren Adapter inkompatibel sind. Wir haben bei den Herstellern nachgefragt, welche Adapter sie ihren Kunden empfehlen. Sobald uns eine Antwort vorliegt, aktualisieren wir diesen Vergleichstest.
Verarbeitungsqualität
Wie der Sony-Adapter bietet auch der Hersteller Allcaca eine sehr gute Verarbeitungsqualität bei seinem Adapter. Das 13,5 cm lange Kabel ist mit Nylon umflochten. Das macht das Produkt strapazierfähiger als eine einfache Isolierung wie beispielsweise bei den beiden Produkten von Sociny. Der Hersteller hat sich bei der Verarbeitung besonders wenig Mühe gegeben: Das Kabelgehäuse ist leicht eingedrückt. Darüber hinaus geht der USB-C-Anschluss nicht vollständig rein, sondern schaut ein gutes Stück raus. Außerdem fällt auf: Beide Sociny-Adapter geben ein Grundrauschen von sich. Dieser Mangel ist uns bei den Produkten von Sony und Aktrend nicht aufgefallen.
Vergleichstabelle: Alle Adapter im Überblick
Welchen Adapter kaufen?
Wer viel Wert auf eine hohe Verarbeitungsqualität legt, sollte zum Markenprodukt – dem Sony EC270 – greifen. Eine preislich attraktivere Alternative ist der Adapter von Aktrend mit ebenfalls solider Qualität. Der dritte Platz geht an Allcaca mit seinem aus Nylon geflochtenen Adapter, der ebenfalls ein wenig Rauschen besitzt. Die zwei Produkte von Sociny sind aufgrund der Ungenauigkeit und teilweise mangelhaften Verarbeitung durchgefallen.
Kompletter Beitrag
Danke: bestboyzde