Twitter testet eigene Location-Timeline

Filed under: Software

Was twittern die Leute noch mal in der Gegend? Eine Frage die man bislang von Drittapps beantworten lassen musste. Nun scheint Twitter doch endlich an einer eigenen Nearby-Timeline zu arbeiten. Ob Twitter damit versucht der Popularität von Geodaten bei Tweets zu etwas mehr Sichtbarkeit zu verhelfen, oder ob es nur ein weiterer Test ist, der irgendwie wieder verschwindet ist noch nicht klar. Der große Geohype mit Check-Ins und allem drum und dran ist allerdings vorbei. Ob sich irgendeine App in dieser Hinsicht wirklich damit ganz nach vorne bringen kann, scheint zweifelhaft.

| | |


+ german Engadget

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.

ACEPTAR
Aviso de cookies