„Twitter setzt seine langjährigen API-Regeln durch. Das kann dazu führen, dass einige Apps nicht funktionieren.“ – das soll die Erklärung dafür sein, warum Drittanbieter-Apps mittlerweile nicht mehr mit dem eigentlichen Dienst Twitter funktionieren und damit aktuell obsolet sind. Bestätigt wurde dieser Umstand bereits, eine Stellungnahme zu den Gründen stand allerdings noch aus. Und ehrlich gesagt, halte ich auch das obige Statement nur für eine wirklich müde Begründung, die so nämlich erst einmal gar nichts weiter klarstellt. So wird weder klar, gegen welche Regeln und Richtlinien Entwickler verstoßen haben sollen, noch, wie sie ihre Apps vielleicht wieder nutzbar machen können. Viele Entwickler bekannter Apps wie Twitterific oder vor allem auch Tweetbot gingen auf die Barrikaden, zumindest seitens letzterer wird momentan lieber Energie in die Entwicklung der iOS- und macOS-App Ivory für die Fediverse-Plattform Mastodon gesteckt.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.plugin cookies

ACEPTAR
Aviso de cookies