Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker-Wochenrückblick liefern wir einen schnellen Überblick darüber, was in der deutschsprachigen Startup-Szene zuletzt wirklich wichtig war!
#StartupTicker – Was zuletzt wirklich wichtig war!
STARTUP-RADAR
Brandneu
In den vergangenen Tagen haben wir folgende Startups vorgestellt: reebuild, Eqoh, Nala, Optiml, Pinpoint, cleverlohn, Mamma Natur, PeopleEat, Lanch, Neat, Calow, fairmischt und TastyUrban. Mehr im Startup-Radar
Newsletter
Im Startup-Radar-Newsletter, unserem kostenpflichtigen Newsletter, berichten wir diese Woche über diese Startups: Every Health, Maddox AI, Kursinsel, mama health, Spyce5, Biddz, Tree.ly, delphai, Knowledge in a Box, TamedAI, Sensit, Repark, loady, reasy und KlimaJobs. Jetzt 30 Tage kostenlos testen!
INVESTMENTS
Aleph Alpha
Intel, Nvidia und SAP sowie die Altinvestoren Earlybird und 468 Capital investieren 100 Millionen Euro in Aleph Alpha. Mehr über Aleph Alpha
McMakler
Baillie Gifford, Warburg Pincus, Frog Capital und IGP Capital investieren 20 Millionen in McMakler. Die Bewertung sinkt dabei um knapp 50 %. Mehr über McMakler
Bluu Seafood
Sparkfood, LBBW VC, SeaX Ventures, Manta Ray Ventures und Co. investieren 16 Millionen Euro in Bluu Seafood. Mehr über Bluu Seafood
klarx
Helvetia Venture Fund, Swiss Post Ventures, Rudi Hilti und Altinvestoren wieinvestieren 11,5 Millionen Euro in klarx. Mehr über klarx
DePoly
BASF Venture Capital, Wingman Ventures, Oscar&Paul und Co. investieren 12,3 Millionen Schweizer Franken in DePoly. Mehr über DePoly
Farmy
Altinvestoren und “neugewonnene Investoren” investieren 10,5 Millionen Schweizer Franken in Farmy. Mehr über Farmy
Service4Charger
bp ventures und der Smart Energy Innovationsfonds investieren 10 Millionen Euro in Service4Charger. Mehr über Service4Charger
Cashlink
Helaba, Panta Rhei, TX Ventures und C3 Venture Capital investieren 7 Millionen Euro in Cashlink. Mehr über Cashlink
Colonia
Octopus Ventures, vent.io, Plug and Play, MobilityFund, Atlantic Labs, Hoyer sowie Business Angels investieren 6 Millionen Euro in Colonia. Mehr über Colonia
ChargeOne
Die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft investiert 5 Millionen in ChargeOne. Mehr über ChargeOne
MERGERS & ACQUISITIONS
Wiferion
Der amerikanische E-Autobauer Tesla übernimmt – wie erwartet – das Freiburger Ladestrom-Startup Wiferion – siehe Gründerszene. Mehr über Wiferion
MVP Factory
Das amerikanische IT- und Software-Unternehmen Ness Digital Engineering übernimmt den Berliner Venture Builder MVP Factory, der 2017 gegründet wurde. Mehr über MVP Factory
Luxshield
Ein “strategischer Käufer aus dem deutschen Mittelstand” übernimmt Luxshield, das auf KFZ-Schutzprodukte setzt. Kaufpreis: Eine siebenstellige Summe. Mehr über Luxshield
elvah
Der Essener Energiekonzern E.ON übernimmt das insolvente Ladesäuen-Startup elvah. Mehr über elvah
VENTURE CAPITAL
Mätch VC
Der Stuttgarter Early-Stage-Kapitalgeber Mätch VC verkündet das First Closing. Im Topf sind 16,1 Millionen Euro. Mehr über Mätch VC
Blackdor
Das neue Berliner Angel-Vehikel Blackdor unterstützt “Technologie-Gründer in der Seed- und Pre-Seed-Phase mit Tickets bis 75.000 Euro”. Mehr über Blackdor
OFFLINE
klaeny
Das Berliner Startup klaeny, das sich um nachhaltige Haushaltsprodukte kümmert, ist insolvent. Mehr über klaeny
SZENE
OneFootball
OneFootball-Gründer Lucas von Cranach tritt ab. Zuletzt trennte sich das Unternehmen von rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Mehr über OneFootball
Ron Hillmann
Internet-, Startup- und SEO-Pionier imd Business-Angel-Vorreiter Ron Hillmann ist tot. Mehr über Ron Hillmann
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.