Das US-amerikanische Kultunternehmen Apple integriert Sprachsteuerung in E-Commerce. Die in Kürze erscheinende Version des iOS-Betriebssystems 6.1 wird es dem Verbraucher durch eine Verbesserung von Siri möglich machen, Kinokarten sprachgesteuert zu kaufen.
Zwar wird es uns Europäern noch eine Weile vorenthalten bleiben, doch auch wir dürfen uns darauf freuen, schon bald sprachgesteuert Online-Kaufakte zu tätigen. Den Anfang der Multichanneloptimierung machen dabei Kinokarten, jedoch ist es nur noch eine Frage der Zeit bis Sprachsteuerung auch in anderen Bereichen des E-Commerce möglich werden. So könnten die Unternehmen das Kaufen und Suchen via Sprachsteurung möglich machen und einen solchen Service in ihre App integrieren. Das Potenzial ist groß und ohne Zweifel wird sich die Interaktion im Internet und vor allem in Onlineshops via Sprachsteuerung durchsetzen können. Das kalifornische Unternehmen Apple könnte als Pionier so einen neuen Hype auslösen, auch Google scheint an einer ähnlichen SprachsteuerungsSoftware zu arbeiten, und vielleicht werden auch wir bald unsere Weihnachtseinkäufe sprachlich über unser Smartphone tätigen – eine Zukunftsvision.
Sprachsteuerung stellt Unternehmen vor Herausforderungen
Der mobile E-Commerce entwickelt sich rasant schnell weiter und in der Zukunft sind vor allem die Unternehmen gefragt sich auf diese Änderungen zugunsten des Verbrauchers einzustellen. In Sachen Sprachsteuerung im E-Commerce müssen die Unternehmen, besonders Onlineshops, das Kaufen und Suchen und Eventuell sogar das Verwalten via Sprachsteuerung gewährleisten und die Neuheit schnellstmöglich in ihre App integrieren.
Robert Klatt