Rudy Huyn, einer der Entwickler-Helden der Windows Phone-Community und heutiger Microsoft-Mitarbeiter, hat auf Twitter eine kleine Neuerung für den Microsoft Store angekündigt.

Der Microsoft Store wird nämlich künftig bei seinen Empfehlungen die installierten Apps und Programme nicht mehr derart prominent anzeigen. Der Store filtert bisher in seinen Empfehlungen diese Anwendungen nicht raus, sodass Nutzern häufig Apps empfohlen werden, die sie bereits auf dem System haben. Somit werden die Empfehlungen immerhin ein Stück weit nützlicher oder zumindest weniger monoton. Die Neuerung wird aktuell mit Windows Insidern getestet und dürfte wohl relativ bald für alle Nutzer erhältlich sein, handelt es sich hierbei doch nur um ein kleines Update für den Client.

Rudy Huyn ist der Entwickler hinter einer ganzen Reihe von inoffiziellen Apps für Windows Phone, welcher vor einigen Jahren die Dropbox UWP entwickelt hatte und nun bei Microsoft im Windows Store-Team arbeitet. Er steckt hinter einigen beliebten Apps wie 6tag für Instagram, 6sec für Vine, 6snap für Snapchat, 6tin für Tinder sowie MyTube. Die inoffiziellen Clients für diese Apps boten eine Zeit lang die einzigen Möglichkeiten für Windows Phone Nutzer, qualitativ auf diese Dienste zuzugreifen. Den Konzernen dahinter gefiel dies teils ganz und gar nicht, was so weit ging, dass er auch von Snapchat abgemahnt wurde. Interessant in diesem Zusammenhang: Der oben eingebettete Screenshot, welchen der Entwickler auf Twitter veröffentlicht hat, zeigt auch Snapchat im Microsoft Store.


Quelle: Rudy Huyn auf Twitter