„Roblox“ erreicht bald die Sony PlayStation 4 und PlayStation 5

„roblox“-erreicht-bald-die-sony-playstation-4-und-playstation-5

Roblox hat im Rahmen seiner Roblox Developers Conference (RDC) einige Neuerungen vorgestellt. Die wohl wichtigste Nachricht dürfte sein, dass man im Oktober 2023 mit seinem gesamten Katalog auf PlayStation 4 und PlaySation 5 vertreten sein wird. Allerdings will man ebenfalls noch im September 2023 auf der Meta Quest außerhalb der Beta starten. Darüber hinaus wird Roblox die eigene Xbox-App aktualisieren.

Roblox Connect ist eine weitere Neuheit, die im Lauf des Jahres ausgerollt wird: Dies ist eine neue Funktion, die es ermöglicht, einen Freund aus der eigenen Freundesliste als Avatar innerhalb einer gemeinsamen virtuellen 3D-Erfahrung anzurufen. So können Nutzer ihre Freunde auf Roblox unter ihrem Echtnamen anrufen und ihre Mimik und Körpersprache auf ihren Avatar übertragen. Dafür wird die Kamera des Geräts genutzt, um Bewegungen zu erfassen und diese in Echtzeit zu übersetzen.

Das Roblox Avatar-Erstellungstool erhält auch weitere Überarbeitungen und unterstützt jetzt neben OBJ- und FBX-Dateien auch den Import von Standard-GLTF-Dateien. Roblox veröffentlicht außerdem eine Vorschaufunktion, mit der Ersteller sehen, wie ihr Avatar mit verschiedenen Gesichtsausdrücken, Emotes, Accessoires und Kleidungsschichten wirken wird. Noch in diesem Jahr veröffentlicht Roblox zusätzlich auf maschinellem Lernen basierende Tools, die den Prozess des Riggings, Skins, Cagings und der Segmentierung eines Modells für den Ersteller automatisieren.

Roblox arbeitet zudem an der Gestaltung eines Avatars aus einem Foto und einer Texteingabe heraus, und zwar innerhalb weniger Minuten statt wie bislang in Tagen oder Wochen. Dann wäre da noch der Assistant, eine konversationelle KI, welche Entwicklern neue Möglichkeiten anbietet. Der Assistant wird noch in diesem Jahr in Roblox Studio und Creator Hub verfügbar sein und im nächsten Jahr auch innerhalb von Erlebnissen ausgerollt.

Mehr Monetarisierungsoptionen für Entwickler soll es wiederum durch die Einführung von Abonnements für Erlebnisse geben. Noch in diesem Monat lädt Roblox alle verifizierten Nutzer mit Roblox-Premium-Mitgliedschaft dazu ein, 3D-Gegenstände für den Roblox Marketplace zu erstellen. Mit der Öffnung des eigenen Marktplatzes implementiert die Plattform zusätzlich zur ID-Verifizierung Sicherheitsmaßnahmen, die den Erstellern mehr Verantwortung übertragen. Außerdem wird Roblox bald Funktionen einführen, mit denen Ersteller Duplikate ihrer Artikel erkennen und IP-Ansprüche leichter melden, verwalten und verfolgen können.

Im nächsten Jahr wird es dann zwei Haupttypen von Marktplatzartikeln geben: solche mit fester Stückzahl – Limiteds – und solche mit flexibler Stückzahl, beide mit Kosten pro Einheit für die Veröffentlichung. Nächstes Jahr plant Roblox ebenfalls, die Gebühren für den Creator Marketplace zu aktualisieren, damit Entwickler 100 Prozent der Nettoerlöse aus dem Verkauf ihrer Gegenstände behalten können – abgesehen jedoch von Steuern und Zahlungsbearbeitungsgebühren.

Ansonsten will man auch die Sicherheit verbessern: Ein neues Lernmodell soll etwa unhöfliche Sprachkommunikation erkennen. Dieses Modell bewertet den Inhalt und den Ausdruck der Stimme direkt, anstatt zunächst die Stimme in Text zu übersetzen und diesen Text dann zu klassifizieren. Das englische Moderationsmodell wird in Kürze verfügbar sein. Später in diesem Jahr werden durch Entwickler konfigurierte Textfilter zur Verfügung gestellt, mit denen Entwickler selbst entscheiden können, welche Art von Text für ihre Community und ihr Erlebnis angemessen ist.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.

ACEPTAR
Aviso de cookies