Marktübersicht: Die kleinsten Handys mit Display & Tastatur

Die kleinsten Handys sind kaum größer als ein Daumen und bieten dennoch Display und Tastatur. Dabei kosten sie teilweise unter 20 Euro. Eine Übersicht.

Superkleine Handys sind Nischenprodukte. Trotzdem erfüllen die zäpfchengroßen Geräte nicht nur als Gefängnis-Mitbringsel ihren Zweck. Sinnvoll sind sie zum Beispiel auch als Notfallhandy beim abendlichen Joggen, auf Reisen oder beim Ausgehen.

Ein Hingucker sind sie auf jeden Fall. Man stelle sich nur mal vor, solch ein Handy-Zwerg klingelt in einer vollen Bar auf einem Tresen liegend. Noch dazu sind die Winzlinge mit unter 20 Euro bereits sehr günstig zu haben. Kein Beinbruch also, sollte der Tresen-Nachbar das zu klein geratene Handy übersehen und es versehentlich mit seinem Bierkrug zermalmen.

Zanco hat sich spezialisiert auf besonders kleine Handys. Mit dem Zanco Tiny T1 erreicht die Miniaturisierung des Handys seinen vorläufigen Höhepunkt. Zwischenzeitlich sah es jedoch danach aus, als ob der Zwerg nie Serienreife erfährt. Denn die erfolgreich finanzierte Kickstarter-Kampagne wurde im Juni 2018 auf Grund eines Streits zwischen Hersteller und Vermarkter abgebrochen, die Backer erhielten ihr Geld zurück. Das hielt den Produzenten Zini Mobiles jedoch nicht davon ab, das Zanco Tiny T1 dennoch als angeblich kleinstes Handy der Welt auf den Markt zu bringen.

Seine gesamte Technik steckt in einem 4,7 × 2,1 × 1,2 cm großen Gehäuse und wiegt dabei zarte 13 g. Trotzdem hat darauf ein monochromes OLED-Display mit einer Diagonale von 1,2 cm Platz, das mit einer Auflösung von 64 × 32 Pixel sogar SMS-Nachrichten anzeigen kann. Die T9-Tastatur ist voll funktionsfähig. Das Zanco Tiny T1 besitzt einen Lautsprecher und ein Mikrofon zum Telefonieren im 2G-Netz, es kann sich via Bluetooth aber auch mit Headsets verbinden.

Als Prozessor kommt ein Mediatek MTK6261D zum Einsatz, der von 32 MByte RAM unterstützt wird. Auf den 32 MByte großen internen Speicher passen bis zu 300 Kontakte. Der Akku soll drei Tage im Standby durchhalten, beziehungsweise für drei Stunden Gesprächszeit sorgen. Geladen wird das Zanco Tiny T1 über Micro-USB, und Platz für eine Nano-SIM ist auch. Als Gimmik verzerrt das Gerät auf Wunsch die Stimme des Besitzers. Offiziell gibt es das Mini-Handy nicht in Deutschland, diverse Händler importieren es jedoch.

Mit 20 g ist das Zanco Bee gut 50 Prozent schwerer als das Zanco Tiny T1 und trotzdem noch ein Fliegengewicht. Es bricht zwar keine Rekorde mehr, ist jedoch vergleichsweise einfach zu bekommen und mit gut 20 Euro auch deutlich günstiger. Es kommt mit den Maßen 7,2 × 2,3 × 1,3 cm und bietet ein monochromes OLED-Display mit einer Diagonale von 1,7 cm und einer Auflösung von 64 × 48 Pixel.

Sein Akku fasst 240 mAh und hält drei Tage im Standby, beziehungsweise drei Stunden Gesprächszeit im 2G-Netz durch. Laden lässt sich der Akku über Micro-USB. Apps gibt es natürlich keine, dafür verzerrt es auf Wunsch die Stimme. Auch Bluetooth ist für eine Verbindung mit einem Headset an Bord. Auf Kamera, Touch-Display, Vibrationsalarm und weiteren Schnickschnack hat Zanco zugunsten der geringen Größe verzichtet.

Das Zanco Beetle wird als kleinstes Smartphone der Welt beworben, auch wenn sich die smarten Funktionen in Grenzen halten. Es ist 4 × 6,4 × 1,1 cm groß und wird über ein winziges Touch-Display mit einer Diagonale von 3,9 cm und einer Auflösung von 240 × 240 Pixel bedient. Der Akku fasst 320 mAh und soll vier Tage im Standby durchhalten. Angaben zur Gesprächslaufzeit oder zum Gewicht finden sich nicht.

Das Zanco Bee hat Bluetooth, FM-Radio, Stimmverzerrer, 2-Megapixel-Kamera mit Videofunktion an Bord und unterstützt Sprachaufnahmen. Sogar ein MP3-Player wurde integriert. Dessen Sinn erschließt sich uns bei 32 nicht erweiterbaren MByte Speicher jedoch nicht.

Die Miniaturisierung des Zanco Tiny T1 zu unterbieten, ist schwer. Trotzdem kommt das Mini Thumb Handy L8Star BM70 verdammt nah ran: Es ist 6,4 × 1,2 × 2,4 cm groß und wiegt 18 g. Man kann damit wie üblich telefonieren. Optional lässt sich an der Rückseite auch einen Silikonstöpsel befestigen, um es als Headset zu tragen.

Der 300 mAh-Akku reicht für fünf Tage Standby oder zwei Stunden Dauertelefonie. Geladen wird der Akku über Micro-USB. Das OLED-Display mit einer Diagonale von 1,7 cm löst mit 64 × 48 Pixel auf. Die kleine Tastatur navigiert durch Telefonbuch, Nachrichten, Anrufverlauf, SMS und Kalender. Das Menü ist sogar deutschsprachig. Dabei ist das L8Star BM70 nochmal günstiger als das Zanco Bee.

Das Cyrus cyr10041 ist unter verschiedenen Bezeihnungen auf dem Markt. Mit den Maßen von 8,9 × 5,2 × 1 cm und etwa 50 g ist es schon fast ein Riese unter den Zwergen. Das OLED-Display misst 2,5 cm in der Diagonale und löst mit 128 × 64 Pixel auf. Es versteht Bluetooth und kann SMS empfangen und senden.

Das wirklich besondere ist aber, dass es sich hier im ein Outdoor Handy mit IP67-Zertifizierung handelt. Es hält damit einen Tauchgang von einer Stunde in einer Tiefe von bis zu 1,5 Metern stand, bevor Wasser eindringt. Ihm sollen nach Herstellerangaben auch Stürze aus zwei Metern Höhe nicht anhaben können – ein echtes Novum bei dem günstigen Preis und kleinen Formfaktor.

Winzige Handys bieten zwar kaum Funktionen, kosten dafür wenig Geld und passen in wirklich jede Tasche. Noch dazu können sie bezüglich ihrer Akku-Laufzeit sogar mit den Großen mithalten. Auch deswegen bieten sie sich als Zweithandy oder Notfallhandy zum Beispiel beim Joggen oder Reisen an. Das Outdoor-Modell Cyrus cyr10041 überrascht mit einer IP67-Zertifizierung und ist damit der ideale Begleiter bei Segelturns oder langen Wanderungen.

Die Mobilzwerge von Zanco bieten neben ihrer geringen Größe und dem unauffälligen Design außerdem eine Stimmenverzerrung. Ein Schelm, wer hier an illegale Einsätze denkt.

Kompletter Beitrag


Danke: bestboyzde

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.

ACEPTAR
Aviso de cookies