Interview mit Amazon Experten Florian Berger von ShopDoc

interview-mit-amazon-experten-florian-berger-von-shopdoc

ECB: Hallo Florian würdest du einleitet ein paar Sätze zu dir sagen ?

Zu meiner Person: Ich bin schon seit vielen Jahren im Bereich Online Marketing unterwegs und habe mich vor allem in den letzten 2 Jahren ausschließlich um das Thema Amazon gekümmert, weil Du mit keiner anderen Online Marketing Maßnahme so schnell und effektiv dein (passives) Online Business aufbauen kannst, wenn Du Produkte vertreibst. Natürlich gibt es hier auch Ausnahmen – aber ich spreche von der Regel

ECB: Du bist ja ein sozusagen ein Amazon Guru warum gerade Amazon ?

Wie schon gesagt, bietet Dir Amazon so viele Möglichkeiten, die wirklich jeder auch mit geringem Budget (damit meine ich nicht die 2000-Euro-Harakiri-FBAler) nutzen kann. Es gibt meines Wissens nirgends mehr erfolgreiche Beispiele als bei Amazon, wo Seller innerhalb kürzester Zeit mit tollen Produkten sehr attraktive Umsätze erzielen – zum größten Teil eben passiv.

Der ganze Logistik-Aufwand, Support, teuere Online Marketing Maßnahmen für Traffic usw. entfallen, da Amazon Dir das alles aus einer Hand bietet, egal ob Du nur in Deutschland oder sogar europa- und weltweit verkaufen möchtest.

ECB: Du bietest einen Amazon Video-Kurs an, den ich selbst sehr gut finde, für wenn ist der Kurs und was darf der Nutzer erwarten?

Wir erhalten tatsächlich ausschließlich positives Feedback zu unserem Amazon seo Kurs. Dieser ist in erster Linie für Händler gedacht, die mehr aus ihren Produktlistings machen möchten um noch erfolgreicher auf Amazon zu sein. Der Nutzer erhält in kompakter Form quasi alle wichtigen Informationen rund um das Thema Optimierung, egal ob es um Keyword-Recherchen, Produktoptimierungen oder Bilder geht.

ECB: Du bist nebenbei noch bei ShopDoc, was genau ist der ShopDoc?

Bei ShopDoc bin ich nicht nebenbei – das ist unser Hauptbusiness. Mit ShopDoc bieten wir ein umfangreiches Amazon-Tool an, mit welchem die Händler nicht nur ihre Conversions, Sales, Bewertungen usw. prüfen und überwachen können, sondern auch deren Mitbewerber, Gründe für Ranking-Veränderungen, Nischenprodukte, kommende Bestseller, Lagerbestandsverwaltung uvm. (nach der kostenlosen Betaphase)

Da gerade im Bereich Amazon extrem viel Bedarf an Expertenwissen besteht, bieten wir zusätzlich neben unseren kostenlosen Informationen und Webinaren auch professionelles Amazon Consulting an, um bei Kundenproblemen (mit Amazon) zu helfen, marktfähige Produkte zu gestalten, Launch-Services, bessere Produktlistings zu erstellen, externe Traffic-Quellen aufzubauen, mehr Umsatz zu generieren, usw.

ECB: Wann würdest du Händlern Amazon empfehlen, oder anders rum gefragt für wenn ist Amazon nicht geeignet?

Über Amazon wird nicht nur ein Großteil des gesamten deutschen Ecommerce-Umsatzes erzielt, sondern die Umsatzzahlen bei Amazon wachsen jährlich 2-stellig. Es ist somit fahrlässig, Amazon zu ignorieren und seine Produkte nicht über diesen Marktplatz anzubieten. Daher kann ich jedem Händler empfehlen auf Amazon aktiv zu sein und die Möglichkeiten zu nutzen, die Amazon bietet. Amazon ist dann nicht geeignet, wenn Du Fertighäuser oder Flugzeuge verkaufst – aber das kommt vielleicht noch Ralf Kleber kann dir da sicherlich mehr dazu sagen.

ECB: Was sind deine Tipps um erfolgreich bei Amazon zu starten?

Meine Tipps:

  • überlege dir vorher ganz genau was Du willst
  • fange nicht mit einem kleinen Startkapital von wenigen tausend Euros an, außer Du bist extrem risikofreudig und nimmst auch mal Markenrechtsprobleme, Fehlinvestitionen & Co. in Kauf
  • wähle dein Produkt mit Bedacht aus – es ist das A & O und entscheidet über deinen Erfolg oder Misserfolg auf Amazon. Der Aufwand ist jedes Mal sehr identisch, egal ob Du ein 1000 Euro oder 100.000 Euro launchst
  • berücksichtige alle steuerlichen und rechtlichen Punkte und spare hier nicht an professioneller Hilfe
  • verkaufe ein besseres Produkt als deine Mitbewerber und sei innovativ, biete den mit Abstand besten Kundenservice, begeistere diese und überzeuge durch Kompetenz
  • ruhe dich nie auf irgendwelchen Erfolgen aus – ich kenne keinen Händler der über 5, 8, 10 Jahre kontinuierlich mit einem Produkt dauerhaft auf 1 steht – das birgt logischerweise gleichzeitig allen anderen Händlern die Chance, ebenfalls ganz nach oben zu kommen
  • tracke deine Ergebnisse und nutzen alternative Online Marketingmaßnahmen – der Wettbewerb auch auf Amazon wird immer stärker und mit der Optimierung der Produktlistings ist es schon lange nicht mehr getan
  • frage in unserer Amazon SEO Gruppe auf Facebook wenn Du nicht mehr weiter weißt – hier bekommst Du immer guten Rat oder direkt bei mir.

ECB: Wie beurteilst du die Entwicklung von Amazon?

Die Entwicklung von Amazon ist sehr beeindruckend. Ich kenne kaum ein Unternehmen, welches einen besseren Kundenservice bietet und auch deshalb von Jahr zu Jahr wächst wie keine zweite Firma in dieser Größenordnung. Jeder Unternehmer muss daher selber für sich entscheiden, ob er diese Chance nutzt oder ignoriert.

ECB: Wo wir die Reise bei Amazon hingehen, hast du ein paar Insights die du uns verraten kannst?

Dazu darf ich leider nichts sagen – Spaß beiseite Amazon hat als Buchhändler angefangen und bietet heute nicht nur alle möglichen Produkte des Alltags an, sondern auch Cloudservices für Unternehmen, Filme, Lebensmittel innerhalb 1 h und vieles mehr und das Ganze können wir bequem vom Sofa aus nutzen, mit ein, zwei Klicks oder neuerdings mit unserer Stimme. Das alles haben wir uns vor wenigen Jahren nicht vorstellen können – daher kann ich dir ehrlich gesagt nicht vorhersagen was Jeff noch alles aus dem Ärmel zaubern wird.

Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass es demnächst auch Reisen, Fahrservices, Versicherungen, Dienstleistungen aller Art etc. geben wird – zumindest wundert mich nichts mehr und wenn ich nächstes Mal über selbstfliegende Drohnen lese die dir deine Ware per Post bringt, wird das bestimmt nicht am 1. April berichtet.

ECB: Amazon hat Echo einen Sprachassistent wie Cortana, Siri oder Google Now heraus gebracht. Wird das in Zukunft das Kaufverhaten der Nutzer ändern?

In Amerika haben diese Produkte ziemlich gut eingeschlagen und soweit ich weiß hat auch Google´s Eric Schmidt mal gesagt, dass Siri ein ernstzunehmender Konkurrent werden wird. Da man heute auch z.B. bei WhatsApp & Co. sogar auf das Schreiben verzichtet, kann ich mir durchaus vorstellen dass auch diese Produkte unser Kaufverhalten verändern werden und statt mit der Verkäuferin im Geschäft, redet man dann eben mit Amazon´s Echo.

ECB: Aktuell reden viele über Amazon Payment, konntest du schon Erfahrungen damit sammeln?

Ja, und zwar als ich vor Kurzem ausnahmsweise in einem anderen Onlineshop bestellt habe. Aufgrund eines Gutschein-Fehlers, waren dort alle Artikel um 60 % reduziert und daher hat es sich gelohnt, vor allem weil man bequem mit seinem Amazon Kundenkonto zahlen konnte.

Es zeigt aber auch, dass Paypal & Co. sich nicht auf ihren Erfolgen ausruhen können, da Amazon viel, extrem viel Vertrauen von den Verbrauchern genießt.

ECB: Vielen dank für das Interview, wie immer gehen die letzten Worte an unserer Leser!

Danke dir für das Interview. Ich hoffe, dass ich den Lesern ein paar interessante Punkte mitteilen konnte und würde mich freuen, wenn man sich in der Amazon SEO Gruppe auf Facebook sieht oder vielleicht auch mal persönlich auf einer der vielen interessanten Veranstaltungen rund um den Bereich E-Commerce & Amazon.

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.

ACEPTAR
Aviso de cookies