Im Juni hat Microsoft offiziell angekündigt, dass die neue Outlook Web-App die klassische Mail & Kalender UWP ersetzen wird. Hierfür gibt der Konzern sich und den Nutzern bis September 2024 Zeit, wonach die UWP-App nicht länger unterstützt werden wird.

Nach zahlreichen negativen Reaktionen von Nutzern hat Microsoft diesen Zeitraum relativiert und erklärt, dass die Apps gegen Ende 2024 erst eingestellt werden sollen. Ein konkretes Datum gab der Konzern jedoch nicht an.

Nun scheint der Konzern zumindest einen Teil der Microsoft 365-Abonnenten auf die neue Outlook Web-App umstellen zu wollen. Dies wird im Zuge einer automatischen Umstellung geschehen, welche schon ab Ende August 2023 starten wird. Die Nutzer werden jedoch weiterhin in der Lage sein, die Änderungen rückgängig zu machen und über den Kippschalter oben rechts in den Apps wieder die alte Outlook-Experience zu bekommen. Außerdem werden bestehende Nutzer der Mail- und Kalender-UWP künftig eine Benachrichtigung sehen, welche über das baldige Ende der Apps informieren wird.

Microsoft scheint seine Kunden langsam, aber sicher zur neuen Outlook-App migrieren zu wollen. Dabei handelt es sich um einen Web-Wrapper für die Outlook-Webseite, welcher jedoch mit kleinen Zusatzfunktionen ausgestattet wurde. Allzu beeindruckend ist die Web-App in ihrer Funktionalität nicht, jedoch wird die Verwaltung für Microsoft deutlich vereinfacht und, der Konzern wird auch die Möglichkeit haben, Werbung wesentlich einfacher in die App zu implementieren, da sie in Outlook Online längst existiert.