eBay Kleinanzeigen ist eine schöne Plattform, um Handel zwischen Privatpersonen zu betreiben. Allerdings zieht das natürlich auch allerlei Betrüger an. Hier warnt eBay Kleinanzeigen dann aktuell auch vor vermehrtem Identitätsdiebstahl.
So würden vermehrt Betrüger Nutzerkonten kapern. Besonders gefährdet seien Anwender, die ein- und dasselbe Passwort mehrfach verwenden. Denn wenn es dann bereits durch einen anderweitigen Leak ins Netz gelangt ist, haben Kriminelle leichtes Spiel. Cyberkriminelle haben ein Interesse daran Nutzerkonten mit guten Bewertungen bei eBay Kleinanzeigen zu übernehmen, um dann den guten Ruf für Betrügereien auszunutzen.
eBay Kleinanzeigen erinnert daran, dass man für die Übernahme eines Benutzerkontos kein professioneller Hacker sein müsse. Die E-Mail eines Anwenders sei oft leicht herauszufinden und diene oft auch als Kontoname. Dann genüge es, das Passwort zu knacken. Und dank zahlreicher Leaks und Hacks kursieren da viele Listen im Darknet. Dann gibt es Tools, um solche Daten automatisch auf möglichst vielen Portalen zu testen. Haben die Betrüger dann auf einer Plattform Glück, geht es los mit den Spielchen.
Neben dem Verkauf von Waren mit einem gekaperten Konto ist natürlich auch Betrug beim Kaufen möglich. Laut eBay Kleinanzeigen habe es da innerhalb eines Jahres einen Anstieg der Nutzeranfragen im Zusammenhang mit solchen Nutzerkonto-Übernahmen um 250 Prozent gegeben. Zeitweise habe sich die Hälfte aller Anfragen an den Kundenservice um Kontoübernahmen gedreht. Die Zahl der aufgrund von Übernahmen gesperrten Nutzerkonten stieg binnen eines Jahres um 200 Prozent.
Um sich vor einer Übernahme zu schützen, empfiehlt eBay Kleinanzeigen mindestens folgende Maßnahmen:
1. Individualität: Nutzer sollten für jeden Dienst ein eigenes Passwort vergeben.
2. Länge: Je länger das Passwort, desto besser – acht Zeichen gelten aktuell als Minimum.
3. Komplexität: Kryptische Buchstaben-/Zeichenfolgen verhindern Wörterbuch-Attacken.
Hilfreich sei es, Passwortmanager zu verwenden, die sichere Passwörter generieren und direkt auch speichern können. Ihr müsst euch als User dann nur ein einzelnes, Generalpasswort merken. Da gibt es ja auch mittlerweile ein breites Angebot und einige Passwort-Manager haben wir auch hier im Blog vorgestellt.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!