Zwei Sicherheitslücken in Lenovo Laptop Firmware entdeckt und behoben

  • Home
  • News
  • Zwei Sicherheitslücken in Lenovo Laptop Firmware entdeckt und behoben

Sicherheitsforscher haben in der Management Software der Lenovo Yoga und ThinkPad Laptops zwei Sicherheitslücken entdeckt, über welche die Geräte angegriffen werden konnten.

Die Lücken befinden sich im ImControllerService-Dienst und diese können genutzt werden, um eine Priviledge Escalation durchzuführen und sich so erweiterte Rechte im System zu holen.

Es handelt sich um die Sicherheitslücken mit den Bezeichnungen CVE-2021-3922 sowie CVE-2021-3969. Lenovo hat beide Lücken bereits per Update behoben. Die neue Version lautet 1.1.20.3 und damit wurden die entsprechenden Fehler bereits behoben. Die Aktualisierung wird entweder automatisch eingespielt oder kann durch einen Neustart des „System Interface Foundation Service“-Dienstes oder durch einen Neustart des Computers eingespielt werden.

Ob ihr die neueste Version installiert habt oder euch überhaupt die Lücke betrifft, könnt ihr prüfen, indem ihr im Windows Explorer zu C: Windows Lenovo ImController PluginHost navigiert und dort die Eigenschaft der Lenovo.Modern.ImController.PluginHost.exe Datei überprüft.


via mspu

Bis zu 40 Prozent Rabatt auf Tablets, Laptops und PCs von Lenovo bei den September-Angeboten von Amazon

Bis zu 40 Prozent Rabatt auf Tablets, Laptops und PCs von Lenovo bei den September-Angeboten von Amazon


N.Z.Photography/Shutterstock



Disclaimer:  Wenn ihr über einen mit Stern gekennzeichneten Link einen Kauf abschließt, erhalten wir eine geringe Provision. Mehr erfahren



Ihr wollt euch ein neues Tablet oder einen neuen Laptop zulegen? Dann ist jetzt der beste Zeitpunkt dafür. Im Rahmen der September-Angebot von Amazon sind Computer, Laptops und Tablets des beliebten Herstellers Lenovo nämlich gerade stark reduziert. So spart ihr aktuell bis zu 40 Prozent beim Kauf eines neuen Lenovo-Gerätes. Die Aktion ist vom 6. bis 14. September 2021 gültig.

Lest auch

September-Angeboten bei Amazon: Tablets, Laptops und Computer von Lenovo günstig kaufen

Normalerweise zahlt ihr für Tablets, Laptops oder PCs der Tech-Brand Lenovo bis zu 1000,00 Euro und mehr, doch im Rahmen des Angebots sind einige Devices bereits ab 139,00 Euro erhältlich (zum Beispiel das Lenovo Tab M10 Full HD Plus*). In dem Deal sind außerdem diese fünf Produkte enthalten, auf die ihr jetzt bis zu 39 Prozent Rabatt erhaltet:

Lest auch

Auf der Suche nach weiteren Deals? Hier findet ihr die aktuellen Angebote von euren Lieblings-Shops:

Aktuelle News

Lenovo frischt Surface-Klon Yoga Duet 7 für das Jahr 2021 auf

Microsoft Store Deal: Surface Pro LTE im Bundle stark vergünstigt

Microsoft verkauft aktuell im eigenen Microsoft Store das Surface Pro LTE ab und bietet es zu hervorragenden Preisen an in Verbindung mit einem schwarzen Type Cover und Surface Pen. Empfehlenswert ist vor allem die höherpreisige Variante mit Intel Core i5-Prozessor, 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und 256 Gigabyte SSD, welche im Bundle auf solide 1.416,73 Euro kommt.

> Surface Pro LTE inkl. Type Cover und Pen ab 1.191,73 Euro

Es handelt sich hierbei allerdings um die LTE-Variante des Surface Pro (2017), sodass hier weiterhin Intel Core-Prozessoren der 7. Generation verbaut sind. Es handelt sich um Zweikern-Prozessoren, während das neuere Surface Pro 6 mit Vierkern-CPUs daherkommt. Bislang gibt es beim Surface Pro 6 jedoch keine LTE-Variante und Microsoft hat ein solches Modell auch nicht angekündigt. Wer jedoch ein Surface Pro mit LTE möchte, wird so schnell keinen besseren Preis bekommen. Die Angebote sind nur noch bis Jahresende gültig bzw. solange der Vorrat reicht.


Enthält Partnerlinks.

Der Beitrag Microsoft Store Deal: Surface Pro LTE im Bundle stark vergünstigt erschien zuerst auf WindowsArea.de.

Continue reading “Microsoft Store Deal: Surface Pro LTE im Bundle stark vergünstigt”

HP Spectre Folio – HPs PC-Neuerfindung ist ein Convertible aus Leder

HP hat im Zuge des heutigen „Keep Reinventing“-Events das HP Spectre Folio vorgestellt. Das Unternehmen arbeitet seit mehreren Jahren an diesem Gerät, womit man nicht nur die Marke HP neu erfinden will, sondern auch den PC. Damit will der Hersteller die Zukunft der Gerätekategorie PC einläuten, zumindest hat man uns das versprochen.

HP hat die PC-Neuerfindung versprochen und hat im Grunde nur ein neues Material für PCs eingeführt. Statt Aluminium wagt der Hersteller den Schritt auf Leder, womit man eine noch persönlicheren Computer vorgestellt haben will. Man sprach im Zuge der Konferenz davon, dass man verändern will, wie der PC den Nutzer fühlen lässt.

HP Spectre Folio – Tierschützer werden diesen PC hassen

Die Außenhülle des Convertibles besteht aus echtem Leder, wahlweise in Cognac-Braun oder in Burgunderrot. Dabei besteht der Rahmen des Notebooks tatsächlich lediglich aus Leder. Für Stabilität sorgt im Inneren natürlich eine Chassis aus Magnesium.

Die Besonderheit beim HP Spectre Folio ist, dass es sich nicht um ein ganz übliches Convertible handelt wie das Spectre x360 oder Surface Pro. Wie manche Sony Vaio-Geräte aus dem Jahr 2014 unterstützt das Convertible (laut HP) insgesamt vier Modi: Zugeklappt, genannt Folio, Laptop, Forward, wo das Display die Tastatur abdeckt, aber das Touchpad freilässt, sowie einen Tablet-Modus.

HP Spectre Folio – Hardware

Auch in Sachen Hardware hat HP beim HP Spectre Folio nichts Neues erfunden. Das Convertible verfügt über ein 12-Zoll Display mit 4K-Auflösung und wird von den mobilen Intel Core-Prozessoren der 8. Generation betrieben. Es handelt sich hierbei um die lüfterlose Dual-Core-CPUs der Y-Reihe, welche übrigens nicht die neuere Whiskey Lake-Architektur nutzen. HP nennt als eine Besonderheit, dass man eines der kleinsten Mainboards in Kooperation mit Intel entwickelt hat, um über 70 Prozent des Gehäuses mit Akkus zu füllen.

Der Hersteller verspricht beim HP Spectre Folio eine Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden, womit man zumindest von den Versprechen her langsam auf eine Stufe kommt mit Windows 10 ARM-Geräten. Tatsächlich verfügt auch das HP Spectre Folio über 4G LTE-Konnektivität mit Unterstützung für Gigabit-LTE.

HP Spectre Folio – Preis und Erhältlichkeit

Das HP Spectre Folio wird noch in diesem Jahr erhältlich sein, wobei der US-amerikanische Hersteller bislang keinerlei Informationen zu Preisen oder genauen Lieferdaten genannt hat. Zur Zeit des Schreibens hat man es sogar verpasst, die offizielle Launch-Seite für das Gerät online zu stellen.

Der Hersteller hat allerdings während der Pressekonferenz noch wissen lassen, dass man in Europa sowie in den USA das Gerät auch bei Netzbetreibern finden wird. Zwar nannte man für Europa keine konkreten Länder oder Betreiber, teilte jedoch mit, dass es noch 2018 in den großen europäischen Märkten verfügbar sein wird. Eine Expansion des Angebots ist dann ab 2019 geplant.

HP will mit dem HP Spectre Folio den PC wieder zu einem Objekt der Begierde machen und war während der Pressekonferenz ziemlich zuversichtlich, mit dem Leder-Laptop den PC neu erfunden zu haben.

Was ist eure Meinung dazu? Hat HP heute mit dem Spectre Folio den PC neu erfunden?

Galerie: HP Spectre Folio in Bildern






Der Beitrag HP Spectre Folio – HPs PC-Neuerfindung ist ein Convertible aus Leder erschien zuerst auf WindowsArea.de.

Continue reading “HP Spectre Folio – HPs PC-Neuerfindung ist ein Convertible aus Leder”

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.

ACEPTAR
Aviso de cookies