Berlin: Ladestellplätze werden mit Sensoren auf Fehlbelegung überprüft

berlin:-ladestellplatze-werden-mit-sensoren-auf-fehlbelegung-uberpruft

Photo by Possessed Photography on Unsplash

In Berlin hat man ein neues Pilotprojekt gestartet, welches sich rund um die Informationen zu Ladestationen in der Hauptstadt dreht. Mit dem steigenden Ausbau der Ladeeinrichtungen für E-Autos im öffentlichen Straßenraum Berlins steigt auch der Überwachungsaufwand bei den Ordnungsämtern, die überprüfen müssen, dass die Ladestationen nicht fehlbelegt werden. Kennen die E-Fahrer vielleicht: Da zeigt die App eine freie Ladesäule an, doch es steht ein Verbrenner auf dem Platz.

Das bereits 2022 gestartete Projekt „E-Informationsplattform“ der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt schließt nun die Datenschnittstellen von Sensorik- und Ladeinfrastrukturbetreibenden im öffentlichen Raum an die E-Informationsplattform an, um statische und dynamische Statusinformationen zusammenzuführen.

Bedeutet konkret auch: Derzeit werden rund 220 Parkraumsensoren an Ladepunkten der Berliner Stadtwerke KommunalPartner GmbH vernetzt eingesetzt. Das Zusammenspiel aus Sensoren und Station erlaubt die Überwachung der Ladestellplätze durch die Ordnungsämter.

Nutzer, die ihr E-Auto in Berlin laden wollen, profitieren von deren Freihaltung und der verbesserten Darstellung der Verfügbarkeit mit Echtzeit-Informationen auf der Plattform sowie perspektivisch auch durch Ladeapp-Serviceanbieter, die sich mit der Plattform verknüpfen können. Die Ladestellplätze können wie gewohnt genutzt werden, so die Meldung.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.

ACEPTAR
Aviso de cookies