Android Spielekonsole Ouya – die Spieleindustrie will beim Erfolgs-Projekt dabei sein

Kult-Publisher Square Enix, der Streaming-Dienst OnLive und die Minecraft-Macher Mojang setzen auf die neue 99 Dollar-Android-Spielekonsole Ouya.

Vor kurzem hatten wir euch alle Fakten über die rekordverdächtige Geschichte hinter der Android Spielekonsole Ouya verraten. Jetzt gibt es weitere spannende News rund um das Open-Source-Gaming-Projekt. Gleich drei Player der Spieleindustrie kündigen an, das Ouya Projekt von Anfang an mit Spielen zu versorgen.

Spiel-Streaming für Ouya

OnLive - Game-Streaming Service

Die Idee hinter “OnLive” passt perfekt zum Ouya Projekt. Der Service ermöglicht es – unabhängig von der Hardware-Ausstattung des Systems – Spiele mit aufwendiger 3D-Grafik über einen Breitband-Anschluss ins heimische Wohnzimmer zu streamen. Jetzt hat OnLive angekündigt, die Android Spielekonsole Ouya vom ersten Tag mit Hunderte Top-Titel von mehr als 80 Publishern zu versorgen. Der Knackpunkt: bis jetzt ist OnLive in Deutschland noch nicht verfügbar!

Final Fantasy fit für die Android Spielekonsole

Square Enix

Der Kult-Publisher Square Enix macht es als erster Big-Player der Spieleindustrie offiziell: Der Klassiker Final Fantasy 3 wird es in aufpolierter Form auf die Ouya-Konsole schaffen. Doch das ist nicht alles: die japanische Gaming-Schmiede hat angekündigt, das Ouya-Projekt langfristig unterstützen zu wollen. Square Enix-Fans können sich also auf weitere Spiele freuen.

Mindcraft ist an Bord

Minecraft

Kurz und knapp: Auch Mojang wollen ihr Kultspiel Minecraft auf die Ouya-Konsole bringen. Kein Wunder: Schließlich gehört der Erfinder Markus ‘Notch’ Persson laut den Ouya-Machern zu den großzügigsten Unterstützern des Projekts.

Danke!

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.

ACEPTAR
Aviso de cookies