Solltet ihr einen Amazon Fire TV der ersten Generation euer Eigen nennen, aber nach der Vorstellung des neuen Gerätes neidisch auf dessen Zubehör geschielt haben, dann könnte eine offizielle Nachricht in der Support-Datenbank für Freude sorgen. Wir erinnern uns: der Amazon Fire TV der zweiten Generation bringt eine Fernbedienung mit, welche nicht mehr via Bluetooth mit dem Fire TV Daten austauscht, stattdessen setzt man hier auf die Verwendung von WLAN.
Des Weiteren gibt es für die Gelegenheitszocker unter euch die Möglichkeit auch einen neuen Controller für den Fire TV zu bekommen. Er beherrscht auch das Entgegennehmen von Sprache, dies war ja bereits bei der ersten Generation möglich, hier aber nur über die Fernbedienung. Der Audio-Anschluss verfügt nun über Dolby-Erweiterungen, ausgefeilte Kontrollmöglichkeiten für ein besseres Spielerlebnis und bis zu 90 Stunden Batterielaufzeit ohne Kopfhörer. Dies also die Neuerungen der Hardware, die für den Fire TV der zweiten Generation zu haben ist.
Ein zukünftiges Update könnte nun dafür sorgen, dass die neue Hardware auch mit alten Sticks und Fire TV-Boxen funktioniert. Im Bereich der Fehlerbehebung (Can’t Pair a Remote or Game Controller) heißt es wortwörtlich:
At this time, the remote included with Amazon Fire TV (2nd Generation) and the controller included with Amazon Fire TV Gaming Edition do not work with Amazon Fire TV (1st Generation) or Fire TV Stick. We’re working to add support for these devices in an upcoming software update.
Solltet ihr also mit dem Gedanken gespielt haben, eines der Geräte separat zu erwerben, so könnt ihr nun die Daumen drücken, dass die Menschen bei Amazon flott arbeiten und die Kompatibilität herstellen.
Danke: geek o vation